Endoprothetik-Zentrum
Abteilung
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
herzlich willkommen im zertifizierten Endoprothetik-Zentrum.
Wir bieten Ihnen Informationen an über
- Neue Knie-Gelenke,
- neue Hüft-Gelenke
- und neue Schulter-Gelenke
- mit künstlicher Intelligenz und Robotik durch unseren modernen Präzisions-OP-Roboter (als Assistent bei den Operationen eingesetzt).
Das zertifizierte Endoprothetik-Zentrum (EPZ) des Evangelischen Krankenhauses (EVK) Bergisch Gladbach wird hier vorgestellt. Sie finden Informationen zu unserer Abteilung, dem gesamten Team und natürlich zu unserem Leistungsspektrum.
Unser zentrales Behandlungsziel besteht darin, Ihre Schmerzen zu beheben. Wenn wir alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft haben, also etwa konservative Therapie (beispielweise Physiotherapie) und minimalinvasive Eingriffe (Spritzen oder als Arthroskopie bezeichnete Gelenkspiegelungen) und wenn der Schaden im Gelenk so groß ist, dass er zu ständig wiederkehrenden Schmerzen führt, dann ist unser Therapieziel, Ihre Beschwerden mithilfe eines endoprothetischen Gelenkersatzes maximal zu vermindern und Ihnen zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen.
Damit dieser operative Eingriff zu Ihrer vollsten Zufriedenheit gelingt, brauchen Sie zunächst einen erfahrenen Operateur; denn auch wenn das Wissen und die Erfahrung in Bezug auf endoprothetischen Gelenkersatz auf einer jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte basiert, so gehören die Eingriffe durchaus zu den anspruchsvollen Operationen.
Wir führen hunderte Implantationen an den Gelenken jährlich durch und können Ihnen die höchste Expertise bieten.
MehrUnsere Spezialisten
Kontakt
Haben Sie uns telefonisch nicht erreicht oder besuchen unsere Website außerhalb unserer Geschäftszeiten? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich oder rufen auch gerne zurück.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Sekretariat
Frau Jutta Haag
Tel.: 02202 122 - 2320
Fax: 02202 122 - 2325
Mail: unfallchirurgie@evk.de
Telefonisch erreichbar von Montag bis Donnerstag 8:30 bis 16:30 Uhr und Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr.