Mit großer Freude und Erleichterung nahmen die Examenskandidaten nach der letzten von insgesamt drei Prüfungen ihre Ergebnisse entgegen. 15 Schülerinnen und vier Schüler der Krankenpflegschule mit dem Namen „Bildungsstätte für Pflege Rhein Berg“ erhielten „schwarz auf weiß“ die Bestätigung für kontinuierliches Lernen während der vergangenen drei Ausbildungsjahre.
Die seit 10 Jahren bestehende Ausbildungskooperation zwischen dem Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach und der Krankenhaus Wermelskirchen GmbH stellt den Ausbildungsbetrieb der Gesundheits- und Krankenpflegerinnen beider Krankenhäuser sicher.
In Gegenwart des Prüfungsvorsitzenden Dr. med. Stamm vom Gesundheitsamt des Rheinisch Bergischen Kreises und Repräsentanten beider Krankenhäuser gratulierten die Schulleiterin Gudrun Berg und der Kursleiter Georg Kerkhoff den Auszubildenden zum bestandenen Examen und überreichte ihnen die Zeugnisse und staatlichen Diplome.
Die frisch examinierten Pflegekräfte brauchen sich um Ihre berufliche Zukunft keine Sorgen zu machen. Sie hatten bereits Wochen vor der Prüfung Arbeitsverträge in ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens unterschrieben und können jetzt mit Ihren Zeugnissen in der Tasche als qualifizierte Pflegefachkräfte tätig werden. So werden acht von ihnen sofort als „neue Mitarbeiterinnen“ im EVK weiter arbeiten; im Krankenhaus Wermelskirchen werden drei der ehemaligen Auszubildenden als examinierte Pflegekräfte übernommen.
Über das Examen freuen sich die Auszubildenden des EVK Bergisch Gladbach
Carola Arens, Laura Coscia, Lisa Lenzky, Marie Schönstein, Canan Türkeri, Katharina Winkel, Nicole Bäcker, Camille Janssen, Sina Schmitz, Nicole Soppa, Lisa Villing
und die Schülerinnen & Schüler aus dem Wermelskirchener Krankenhaus
Yves Haffke, Inka Lindhorst, Jasmin Lorber, Philipp Raspe, Lene Hensel, Tim Löcher, Jenny Plewnia, Nico Steinhaus.