Seite 1 von 24.
Der Gesundheitscampus übernimmt die sportmedizinische Betreuung des Mittelrheinliga-Teams.
Für die Gründung der Selbsthilfegruppe werden erwachsene Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht.
Am 23. Mai können Interessierte erneut für den guten Zweck die 133 Stufen des Verwaltungsgebäudes im Rundbau auf dem Quirlsberg im Kampf gegen die Uhr…
Mit dem neuen ambulanten Therapieangebot erweitert Qfit sein Leistungsspektrum im Bereich der ganzheitlichen Gesundheitsförderung.
Mit einem interdisziplinären Expertenteam bietet das Klinikum umfassende Versorgung für eine der drei häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland.
Das Hospiz am Quirlsberg begleitete seit der Eröffnung im Jahr 2020 mehr als 550 Menschen auf dem letzten Lebensweg.
Der Arbeitskreis Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis lädt am 2. April um 16 Uhr zum Death Café mit Kaffee, Snacks und…
Das Qfit-Kursprogramm des Gesundheitscampus Quirlsberg bietet ab April neue Angebote für Jung und Alt.
Die orthopädische Facharztpraxis von Dr. med. Folker Franzen gehört jetzt zum Gesundheitscampus Quirlsberg.
Dr. med. Andreas Klimkiewicz ist seit Jahresbeginn neuer Sektionsleiter der Lungenheilkunde am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach.
Der Gesundheitscampus Quirlsberg bündelt seine Angebote für Prävention und Rehabilitation unter einer neuen Marke und einer neuen Leitung.
Dr. med. Andreas Hecker wird vom Magazin Stern erneut als Arzt für Hernienchirurgie empfohlen.
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Paffrath spenden Herzkissen an das EVK Bergisch Gladbach.
Die Klinik für Kardiologie des EVK Bergisch Gladbach setzt zur Behandlung verengter Herzkranzgefäße ein neues Verfahren ein.
Dr. med. Philip Helm leitet ab 01. Januar 2025 die Klinik für Orthopädie, Unfall- und traumatologische Wirbelsäulenchirurgie des EVK Bergisch…