Seite 1 von 23.
Der Gesundheitscampus Quirlsberg bündelt seine Angebote für Prävention und Rehabilitation unter einer neuen Marke und einer neuen Leitung.
Dr. med. Andreas Hecker wird vom Magazin Stern erneut als Arzt für Hernienchirurgie empfohlen.
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Paffrath spenden Herzkissen an das EVK Bergisch Gladbach.
Die Klinik für Kardiologie des EVK Bergisch Gladbach setzt zur Behandlung verengter Herzkranzgefäße ein neues Verfahren ein.
Dr. med. Philip Helm leitet ab 01. Januar 2025 die Klinik für Orthopädie, Unfall- und traumatologische Wirbelsäulenchirurgie des EVK Bergisch…
Der Tennis- und Hockeyverein und der Gesundheitscampus Quirlsberg schließen eine mehrjährige Partnerschaft.
Overaths ehemaliger Bürgermeister Jörg Weigt und seine Frau Andrea haben Spenden für das Hospiz am Quirlsberg gesammelt.
Die Spielkleidung wird künftig in der Sporttherapie der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik eingesetzt.
Der Gesundheitscampus Quirlsberg unterstützt mit einer Spende ein Kinderkrankenhaus in Lviv.
Die Marke „Quirlsberg - Diakonischer Gesundheitscampus“ ist mit dem KU Award 2024 des Fachmagazins KU Gesundheitsmanagement ausgezeichnet worden.
Das Hospiz am Quirlsberg würde sich über selbst gebastelte Kleinigkeiten freuen, die für den guten Zweck verkauft werden können.
Mit einem Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am EVK Bergisch Gladbach gefeiert.
Eine Szene des ZDF-Fernsehfilms „So weit kommt's noch“ mit Annette Frier und Jutta Speidel wurde im EVK Bergisch Gladbach gedreht – Erstausstrahlung…
An der Quirlsberg Akademie feierten 17 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sowie elf Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten ihren…
Das Bonner Saxophon-Ensemble spielte ein Benefizkonzert für den Förderverein des EVK Bergisch Gladbach.