Seite 1 von 24.
Das EVK Bergisch Gladbach profitiert künftig von einem intensiven Austausch mit 80 weiteren leistungsstarken Kliniken in ganz Deutschland.
Mit dem Geld aus dem DigitalPakt Schule wurde digitale Infrastruktur für die Pflegeausbildung unter anderem mit interaktiven Whiteboards und…
Das Hospiz am Quirlsberg freut sich über eine besondere Förderaktion durch die Stiftung von Erich und Roswitha Bethe.
Die Firma Munny Orthopädie hat dem stationären Hospiz am Quirlsberg einen modernen Multifunktionsrollstuhl gespendet.
Mit irreführenden Aussagen zur Notfallversorgung hat das Klinikum Leverkusen für spürbare Verunsicherung in Bergisch Gladbach und Umgebung gesorgt -…
Das Magazin Focus Gesundheit zählt Prof. Dr. med. Christian Rudlowski, Prof. Dr. Hans-Peter Hermann und Dr. med. Andreas Hecker auch in diesem Jahr zu…
Der Gesundheitscampus Quirlsberg bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz Raum für Austausch und Unterstützung.
In den kommenden zweieinhalb Jahren entstehen auf dem Quirlsberg für 18,5 Millionen Euro neue OP-Säle für ambulante und stationäre Operationen.
Das zweite Death Café des Arbeitskreises Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis bot erneut Raum für Gespräche über das Leben und…
Das EVK Bergisch Gladbach hat im vergangenen Jahr wieder viele Herzkissen von fleißigen Näherinnen bekommen.
Der Gesundheitscampus übernimmt die sportmedizinische Betreuung des Mittelrheinliga-Teams.
Das Zentrum für Frauenheilkunde des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach freut sich über 1.000 individuell gestaltete Jutebeutel.
Für die Gründung der Selbsthilfegruppe werden erwachsene Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht.
Am 23. Mai können Interessierte erneut für den guten Zweck die 133 Stufen des Verwaltungsgebäudes im Rundbau auf dem Quirlsberg im Kampf gegen die Uhr…
Mit dem neuen ambulanten Therapieangebot erweitert Qfit sein Leistungsspektrum im Bereich der ganzheitlichen Gesundheitsförderung.