
Schilddrüsenzentrum
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
herzlich willkommen im Schilddrüsenzentrum Bergisches Land am Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach.
Hier finden Sie Informationen zu unserem Zentrum, dem Team und natürlich zu unserem Leistungsspektrum.
MehrIhre Ansprechpartner
Leistungen und Schwerpunkte
Wir versorgen im Rahmen der Chirurgie der inneren Organe auch Patienten mit endokrinen Erkrankungen. Hierunter versteht man die Chirurgie der inneren Drüsen, insbesondere bei Schilddrüsenerkrankungen. Um eine hohe Patientensicherheit während der Operation zu gewährleisten, werden diese Eingriffe routinemäßig mit Neuromonitoring (Kontrolle der Stimmbandnerven) und unter Lupenbrillenassistenz durchgeführt. Dies erlaubt eine genaue Identifikation und Schonung der sensiblen Strukturen. Moderne Hilfsmittel zur Blutversiegelung (Ultraschallmesser) erhöhen die Sicherheit mit Minimierung der Nachblutungsgefahr.
Erkrankungen der Schilddrüse
In der folgenden Liste finden Sie Erkrankungen der Schilddrüse, die oftmals einer Operation bedürfen.
- Schilddrüsenvergrößerung (Struma)
- Kalte und warme Schilddrüsenknoten
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose, Autonomie, Morbus Basedow)
- Gutartige und bösartige Tumore
Diagnostik
Um die diagnostische und therapeutische Sicherheit zur erhöhen, setzen wir folgende moderne Geräte und Methoden ein.
- Ultraschall
- Computertomographie
- MRT
- Neuromonitoring der Stimmbandnerven
- Gefäßversiegelung mit Ultraschallmesser
- Intraoperativer histologischer Schnellschnitt
Deutsches Schilddrüsenzentrum
Das Schilddrüsenzentrum Bergisches Land ist Mitglied im Deutschen Schilddrüsenzentrum. Weitere Informationen finden Sie hier (Link).

Kontakt
Sekretariat
Frau Katja Heyroth
Tel: 02202 122 - 2300
Fax: 02202 122 - 2319
Mail: k.heyroth@evk.de
Frau Hildegard Christ
Tel: 02202 122 - 2304
Telefonisch erreichbar Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 14 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr.